Unser Vorstand
Carmen Lahl
Vereinsvorsitzende
CArola Mälzer
1. Stellvertretende Vorsitzende
Heike Ohm
2.Stellvertretende Vorsitzende
Karoline Schwenke
Schriftführerin
wird neu besetzt
Schatzmeisterin
Diana Genath
Öffentlichkeitsarbeit
Dörthe Münchinger
Öffentlichkeitsarbeit
Wanda
Vereinskatze
Wer wir sind
Unser Verein wurde am 10.01.2004 gegründet. Gedanke war damals und ist es noch heute Tieren grundsätzlich zu helfen und ihre Situation zu verbessern. Daher sehen wir unsere Aufgabe vor allem darin Menschen in Sachen Tierschutz und einem artgerechten Umgang mit Tieren zu informieren und aufzuklären. Wir glauben, dass damit zumindest das Tierleid vermieden werden kann, welches häufig durch Unwissenheit oder falsche Praktiken entsteht.
Um Tierschutz effektiv umsetzen zu können, betreiben wir unser Tierheim in Güstrow. Hier beherbergen wir vorrangig Katzen, wobei auch anderen Tieren eine Zuflucht gewährt wird. Ziel ist es die Schützlinge jeweils schnellstmöglich wieder in liebevolle und gute Hände zu vermitteln, um jederzeit Platz für Notfälle zu haben…wovon es leider im mehr gibt.
Idealerweise würden solche Probleme direkt von den Städten und Kommunen übernommen und Tierheime entsprechend als städtische Einrichtungen betrieben werden. Da dies auch bei unserem Tierheim nicht der Fall ist und wir neben einigen kommunalen Zuwendungen vorrangig von Spenden und Förderungen leben müssen, arbeiten wir finanziell immer am Limit.
Ein großer Teil der Vereinsarbeit sowie Arbeit im Tierheim wird von Ehrenamtlichen bzw. Mitgliedern des Vereins übernommen. Sie sind die Säule, um überhaupt all die Herausforderungen meistern zu können. Da Tierschutz nicht nur schöne Momente, sondern leider auch einige sehr traurige Augenblicke beschert, ist die Gemeinschaft des Vereins häufig auch ein Ort zum gemeinsamen lachen oder weinen.
Was wir wollen
Wie wunderbar wäre es doch, wenn man Tierheime überhaupt nicht benötigen würde…
…denn das hieße, dass unsere tierischen Begleiter ein artgerechtes und erfülltes soziales Leben, immer einen vollen Magen und beste medizinische Betreuung haben würden. Da wir realistisch sind, wissen wir, dass es bis dahin noch ein weiter Weg ist.
Daher ist unser Anliegen die ständige Bereitschaft zu haben in Not geratenen Tieren zu helfen, ihnen eine Zuflucht zu geben und vor allem Menschen zu beraten. Unsere Grundziele sind daher:
- Förderung des Tierschutzgedankens in der Gesellschaft
- Aufklärung über Haltung, Wesen und Bedürfnisse von Tieren
- Verhinderung von Tierquälerei und Tiermissbrauch
- Veranlassung der strafrechtlichen Verfolgung von Tierquälerei und Tiermissbrauch
- Einführung einer Katzenschutzverordnung sowie Kastrationspflicht für Katzen
Da wir nur gemeinsam stark sind, sind neue Mitglieder herzlich willkommen. Als Einzelner kann man einiges erreichen, aber als große Gemeinschaft haben wir bei all unseren Zielen mehr Gewicht und Kraft für die Umsetzung.
Mit unseren Anliegen stehen wir nicht allein da, sondern es gibt glücklicherweise bundesweit viele Menschen, welche Tierschutzziele verfolgen und sich unter anderem im Deutschen Tierschutzbund e.V. organisiert haben. So sind inzwischen mehr als 700 Tierschutzvereine mit über 500 Tierheimen dort vertreten. Auch wir sind Mitglied im Deutschen Tierschutzbund e.V. und erhalten vor allem durch den Landesverband des Deutschen Tierschutzbundes e.V. Mecklenburg-Vorpommern in vielfältiger Weise Unterstützung. Diese Zusammenarbeit soll auch zukünftig weitergeführt und ausgebaut werden, um unsere Ziele besser umsetzen zu können.